Der ägyptische Pharao und seine Frau (2. Jahrtausend v. Chr)
Im alten Ägypten waren die als Gottheiten verehrten Pharaonen Herrscher über Leben und Tod.
Geschichte
Schlagwörter
Pharao, ägyptischer Pharao, Frau des Pharaos, Geschenk des Nils, Nil, Ägypten, Unterägypten, Oberägypten, Herrscher, Reich, Zepter, königliche Insignie, Dreschflegel, Zahnkrone, Doppelkrone, Geschichte, alt, Altertum, Kleidung
Verwandte Extras
3D-Modelle

Ägyptischer Pharao und seine Frau

Pharao

Frau des Pharaos
Verwandte Extras
Die Kleidung der alten Ägypter
Die Einwohner des alten Ägyptens trugen charakteristische Kleidungs- und Schmuckstücke.
Ägyptische Pyramiden (Gizeh, 26. Jahrhundert v. Chr.)
Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige der antiken Weltwunder, das heute noch erhalten ist.
Die Pyramide des Pharao Djoser (Sakkara, 27. Jh. v. Chr.)
Die im 27. Jahrhundert gebaute Stufenpyramide war die erste Pyramide des alten Ägyptens.
Ägyptisches Wohnhaus in der Antike
Das typische altägyptische Wohnhaus bestand aus regelmäßig angeordneten charakteristischen Räumen.
Altägyptisches Segelschiff
Die Fluss- und Segelschiffe des alten Ägypten waren Einmast- und Ruderboote.
Das Grab des Tutanchamun (14. Jahrhundert v. Chr.)
Einer der größten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts war das Grab des ägyptischen Pharaos.
Der Kaiser von China (Mittelalter)
Der Kaiser des kulturell außergewöhnlichen fernöstlichen Reiches war Herr über Leben und Tod.
Der persische Herrscher (5. Jh. v. Chr.)
Die alten persischen Herrscher waren für die Größe ihres Reiches und ihren Reichtum berühmt.
Der Stammeshäuptling der Zulu
Ein Teil der afrikanischen Stämme lebt auch heute noch wie in der Jungsteinzeit.
Der Stein von Rosette
Mithilfe des Steins von Rosette konnte das Geheimnis der Hieroglyphen gelüftet werden.
Die Archimedische Schraube (3. Jh. v. Chr.)
Die Archimedische Erfindung diente der Wasserförderung zur Bewässerung der Felder.
Die Landwirtschaft am Nilufer in der Antike
Der Nil war die Voraussetzung für das Leben im antiken Ägypten.
Die legendären Reiche des Altertums
Im Laufe der Geschichte entstanden und verfielen zahlreiche legendäre Reiche.
Die Schlacht bei Megiddo
In der Schlacht besiegte der Pharao Thutmosis III. die Koalition syrischer Fürsten.
Die Schlacht bei Kadesch (1285 v. Chr.)
Eine der größten Schlachten des Alten Orients endete Unentschieden zwischen Ägyptern und Hethitern.
Arabischer Kalif (7. Jahrhundert)
Die als Mohammeds Nachfolger angesehenen Kalifen waren die geistlichen Führer des Islams.
Der mongolische Khan (13. Jahrhundert)
An der Spitze des riesigen Mongolischen Reichs stand der Großkhan.
Indischer Maharadscha mit Ehefrau (18. Jahrhundert)
Die hinduistischen Herrscher, die Maharadschas, übten jeweils Macht über ein größeres Gebiet aus.